<- zurück zur Hauptseite

Auf dieser Seite möchte ich meine Erfahrungen mit einer Schwermetallausleitung mitteilen.
Nachdem sich so nach und nach einige der nachfolgenden Symptome bei mir einstellten und
ich mir das Video (Länge: 2:38:43) von Dr. med. D. Klinghardt angesehen habe, entschloss ich mich 2010 eine Schwermetallausleitung durchzuführen!


Symptome einer Schwermetallvergiftung
Quelle: Handbuch "Chronic mercury toxicity, new hope against an endemic Disease"
("chronische Quecksilbervergiftung, neue Hoffnung gegen eine endemische Krankheit")
von H.L. und Betty Queen 1996

Zentrales Nervensystem: Verwirrung * Angst und Nervosität (oft mit Atemnot) * Unruhe *
übertriebene Reaktion auf Reize * Furcht * emotionale Instabilität (z.B. Mangel an Selbstkontrolle) * Verlust von Selbstvertrauen *
Unentschiedenheit * Zweifel * Schüchternheit * Ängstlichkeit * Verlegenheit * Verlust des Erinnerungsvermögens *
Schwierigkeiten bei der Konzentration * Schläfrigkeit * Lethargie * mentale und manische Depression * Mutlosigkeit *
Verschlossenheit * Selbstmordtendenzen * Taubheit und Prickeln der Hände, Füße,Finger, Zehen oder Lippen *
fortschreitende Muskelschwächung bis zur Lähmung * Ataxie * Zittern/Beben der Hände, Füße, Lippen, Augenlider oder Zunge *
Schwierigkeiten bei der Koordinierung * Myoneuraler Übertragungsfehler ähnlich der Myastenia Gravis * Erkrankung der
motorischen Neuronen (ALS) * Multiple Sklerose

Erkrankungen des Kopfes, Nackens, Störungen im Mundraum: Zahnfleischbluten * Alveolarer Knochenschwund *
lockere Zähne * übermäßiger Speichelfluss * Mundgeruch * metallischer Geschmack * Gefühl von Brennen mit Prickeln der Lippen
und des Gesichts * Pigmentierung des Gewebes (Amalgam-Tätowierung des Zahnfleisches) * Leukoplakie * Stomatitis *
Geschwürentstehung am Zahnfleisch, Gaumen und an der Zunge * akuter Schwindelanfall, chronischer Vertigo *
Tinnitus (Klingeln im Ohr) * Hörschwierigkeiten * Beeinträchtigung des Sprach- und Hörvermögens * Glaukom,
eingeschränktes Sehen in der Dämmerung

Systemische Effekte: chronische Kopfschmerzen * Allergien * ernsthafte Hauterkrankungen * unerklärbare Reaktivität *
Störungen der Schilddrüse * zu niedrige Körpertemperatur * kalte, klamme Haut (vor allem an Händen und Füßen) *
sehr starkes Schwitzen mit häufigem Nachtschweiß * unerklärbare sensorische Symptome z.T. mit Schmerzen *
unerklärbare Anämie (G-6-PD-Mangel) * chronische Nierenerkrankung, nephrotisches Syndrom, Dialyse-Patient/in *
Niereninfektion * Nebennierenerkrankung * allgemeine Erschöpfung * Appetitverlust mit oder ohne Gewichtsabnahme *
Gewichtsverlust * Hypoglykämie

Immunsystem: wiederholte Infektionen (viral, fungal, mykobakteriell, Candida und andere Hefepilzinfektionen) *
Krebs * Autoimmun-Erkrankungen (Arthritis, Lupus erythematodes, Multiple Sklerose, Sklerodermie, Amyothrophische Sklerose (ALS),
Unterfunktion der Schilddrüse (Hashimoto)

Auswirkungen auf den Magen-/Darmtrakt: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Magenkrämpfe, Colitis, Divertikulitis oder
andere Magen-Darmbeschwerden * chronische Diarrhoe * Verstopfung

Kardio-vaskuläre Auswirkungen: Herzrhythmusstörungen * charakteristische Befunde auf dem EKG (abnorme
Änderungen im S-T-Segment und/oder niedriger erweiterter P-Welle * unerklärbare, erhöhte Triglyceride im Serum *
unerklärbarer, erhöhter Cholesterinspiegel * abnormer Blutdruck (zu hoch oder zu niedrig)


Schritt 1: Sichere Entfernung von vorhandenen Amalgamplomben!

Zunächst sollte man seine vorhandenen Amalgamplomben entfernen lassen ! Dieses Material gibt quasi ständig
Quecksilberdämpfe ab, die man unbewusst einatmet !
Die Universität Erlangen hat im Speichel von Amalgamträgern 4,9 µg Quecksilber pro Liter gemessen!
Nach 10-minütigem Kaugummikauen stiegen die Werte bis auf ca. 200 µg ! Im Trinkwasser wird ein
Quecksilbergehalt von maximal einem Mikrogramm pro Liter vorgeschrieben !

Dabei sollte man darauf achten, das die Entfernung dieser Plomben auf sichere Weise geschieht !!
Sprich, dies geschieht unter Nutzung einer Nasenmaske und eines Kofferdamms für den Patienten und
einer Atemmaske für den Arzt und die teilnehmenden Schwestern. Weiterhin sollte gut gelüftet werden !


Schritt 2: Die eigentliche Ausleitung

Solange man noch Amalgamfüllungen hat, wird von der Einnahme von Koriander abgeraten !
Es gibt verschiedene Methoden um Schwermetalle auszuleiten.
Ich habe mich für die sanfte "Chlorella/Bärlauch/Koriander"-Methode nach Dr. med. Klinghardt entschieden.
Hätte zwar lieber das "Beta Reu-Rella" statt des normalen Chlorella genutzt, da diese noch zusätzliche Inhaltstoffe besitzt.
Aber da ich großen Wert auf die BIO-Qualität von Bärlauch und Koriander gelegt habe fiel die Entscheidung
alles mit einem Mal bei einem Händler (Ich deklariere das mal als Werbung!) zu beziehen.
Hatte den weiteren Vorteil, daß die Versandkosten wegfielen. Man kann aber die Produkte auch woanders beziehen.
Eine Schwermetallausleitung sollte wenn möglich auch immer von einem Heilpraktiker begleitet werden,
da sich z.B. bei einem ungelösten seelischen Konflikt die Zellmembrane nicht öffnen können, weil das
autonome Nervensystem in diesem Fall sehr stark eingeschränkt ist. Dieser kann auch testen,
ob noch Schwermetalle im Körper sind.

Nun zur Ausleitung: Zunächst testet man die eigene Verträglichkeit der Chlorella-Tabletten.
Ich hab pro normaler Dosis immer 10 Stück genommen.
Wenn man diese dann vor der Einnahme zermahlt, soll die Wirkung noch effizienter sein.
Mir persönlich war die Tablettenform lieber.
Weiterhin sollte man die Leber mit einem Mariendistelpräparat und die Niere (als Entgiftungsorgane) unterstützen,
vorher auf ein basisches Milieu des Körpers z.B. mit einem Basenpulver achten und
während der Ausleitung schadet es nicht, Fischöl täglich aufzunehmen.

Noch ein paar Worte zur Wirkungsweise: Die Reihenfolge der eingenommenen Präparate hat nämlich einen Sinn...
Zunächst nimmt man Chlorella ein. Diese Alge bildet ein Chelat und bindet die Schwermetalle im Verdauungstrakt.
Das Bärlauch leitet dann die Schwermetalle aus den Organen und transportiert sie zum Verdauungstrakt.
Der Koriander zieht nunmehr die restlichen Schwermetalle aus den Zellen zu den Organen.
Sollte also jemand Koriander nicht vertragen, wird er⁄sie vielleicht durch Schwermetall belastet sein.
Sprich, die Schwermetalle werden durch das Koriander in die Organe ausgeleitet und werden dort abgelagert.
Da sie nun nicht weiter nach aussen gelangen!
Auch die Pausen zwischen den Einnahmen sind wichtig. Da nach Dr. Klinghardt eine Art Gewöhnung des Körpers
an die Präparate erfolgt. Aber auch eine kleine Erholung des Körpers ist nicht zu verachten...


meine Dosierung
Präparat Dosierung Einnahmezeit
Chlorella 3x 10 Tabletten
jeden 9. und 10. Tag 3x 20 Tabl. danach 2 Tage Pause
20 bis 30 Min. vor der Mahlzeit
Bärlauch 10 Tropfen ab dem 13. Tag während oder kurz nach der Mahlzeit
Koriander 10 Tropfen ab dem 25. Tag während oder kurz nach der Mahlzeit

so das dann bei mir folgendes Einnahmemuster entstand:
Tag Chlorella Bärlauch Koriander
1 2x 5 Tabl. -- --
2 2x 8 Tabl. -- --
3 3x 8 Tabl. -- --
4 3x 10 Tabl. -- --
5 3x 10 Tabl. -- --
6 3x 10 Tabl. -- --
7 3x 10 Tabl. -- --
8 3x 10 Tabl. -- --
9 3x 20 Tabl. -- --
10 3x 20 Tabl. -- --
11 -- -- --
12 -- -- --
13 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
14 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
15 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
16 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
17 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
18 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
19 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
20 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen --
21 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen --
22 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen --
23 -- -- --
24 -- -- --
25 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
26 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
27 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
28 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
29 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
30 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
31 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
32 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
Tag Chlorella Bärlauch Koriander
33 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
34 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
35 -- -- --
36 -- -- --
37 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
38 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
39 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
40 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
41 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
42 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
43 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
44 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
45 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
46 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
47 -- -- --
48 -- -- --
49 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
50 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
51 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
52 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
53 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
54 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
55 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
56 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
57 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
58 3x 20 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
59 -- -- --
60 -- -- --
61 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
62 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
63 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen
64 3x 10 Tabl. 3x 10 Tropfen 3x 10 Tropfen

Wer sich schon etwas mehr belesen hat, dem wird auffallen, das die Dosierung von der von Dr. Klinghardt
empfohlenen etwas abweicht. Meine Dosierung stand so in etwa im "Beipackzettel" der Chlorella-Tabletten.
Sodaß ich diese gleich mal übernommen habe. Das Ergebnis war dennoch erstaunlich !
Ich denke mal, das eine geringe Dosierungsabweichung nicht so tragisch sein sollte !
Auch muß nicht bei Jedem nach den 64 Tagen Schluß mit dieser Kur sein!
Es kommt immer darauf an, ob der Heilpraktiker noch Schwermetalle nachweisen kann!

F A Z I T
Ich habe mich vor der Ausleitung immer gefragt, warum ich z.B. trotz Vitamineinnahme relativ häufig
verschnupft war! Nachdem ich die Liste der Symptome gelesen hatte war mir alles klar.
Jetzt macht mir selbst ein Magen-Darm-Infekt nichts mehr aus.
Weiterhin sind die vor der Ausleitung aufgetretenen Symptome verschwunden. Zum Beispiel
normalisierte sich der Cholesterinspiegel wieder (war leicht erhöht).

Jetzt noch zwei Tips zum Schluß:
  1. Ich lasse mich seit 2007 nicht mehr impfen, da z.B. der Konservierungsstoff Thiomersal der im Impfserum
    enthalten ist bis 48,2% reines Quecksilber enthält !!!!
  2. Ich nutze seit längerem fluoridfreie Zahncreme, da Fluor und seine Salze einerseits das Immunsystem
    angreifen und auch sonst nicht unbedingt gesund sind (siehe meine Seite zum Thema Fluor(id)) !!


Viiiieeeelen Dank, Dr. Klinghardt !!!



Hilfreiche Seiten im Internet:

www.power-for-life.com (leider nicht mehr online)
www.die-kristallkugel.de (leider nicht mehr online)
www.beta-reu-rella.com
www.naturheilkunde-lexikon.eu
Heilpraktikerdatenbank bei www.naturepower.de (leider nicht mehr online)
Ausleitung - kinesiologisch begleitet


Diese Seite fand schon -faches Interesse ! (seit dem 24. 03. 2011)